8424embrach.ch
Das ist die Website zum Buch "8424 Embrach: Wir waren das Töpferdorf. Leben auf dem Land um 1950" und die Website des Historischen Vereins Embrachertal.
Hier finden Sie alle im Buch abgebildeten und erwähnten Dokumente und noch vieles mehr über das alte Embrach.
Hier hat aber auch das moderne Embrach Platz: Haben Sie ein Video über Ihren Verein, Ihre Schulklasse oder Ihr Quartier? Alles, was einen Einblick in das Dorfleben von heute gibt, ist willkommen.
Èmbri – Embrach, früher – heute


Dorfstrasse
Virtueller Rundgang durch das Embrach von 1950

Noch etwas Geduld. Der virtuelle Rundgang ist bald fertig.
Videos
Embracherinnen und Embracher erzählen von früher
Wie es früher war:
Wie es früher gemacht wurde:
Knaben machen Musik
Schnapsbrennen auf dem Kymenhof in Embrach
Embrach, von den Einheimischen früher Èmbri genannt, war während eines Jahrhunderts das Töpferdorf im Kanton Zürich, das die halbe Schweiz mit Töpferwaren aller Art versorgt hat. Von den Fonduecaquelons, die auch heute noch in vielen Haushalten zu finden sind, über die gewöhnliche Gebrauchskeramik und Ofenkacheln bis zur Kunstkeramik und hochspezialisierten Steinzeugwaren wurde in Embrach fast alles hergestellt, was aus Ton geformt werden kann.
Im Zentrum des Buches steht die Jugendzeit unserer Grosseltern in den 40er und 50er Jahren. In ausführlichen Gesprächen erzählen eingesessene und ehemalige Embracher und Embracherinnen vom Leben, wie es früher im Dorf war.
Zusammen mit einer Fülle von Dokumenten und Bildern aus jener Zeit, ergänzt durch Zeichnungen und 3D-Rekonstruktionen, lädt das Buch ein zu einer Reise in den kontrastreichen Alltag eines sehr speziellen Schweizer Dorfes, bevor nach 1960 alles ganz anders und Èmbri zu Embrach geworden ist.
Autor: Urs Peter
Bestellbar beim Arisverlag für 45.00 CHF.
Eintauchen in die Welt unserer Grosseltern...
...als noch niemand ein Fitnesscenter brauchte...
...als die Strassen noch ein Kinderspiel waren...
...als noch fast alle selber Musik machten...
...als man per Postkarte angebandelt hat...
...als noch niemand ein Damenvelo mit einem Herrenvelo verwechselte...
Neuigkeiten:
Leseprobe:
Bildarchiv

Hier finden Sie eine einmalige Sammlung alter Postkarten, Fotografien und Dokumente über Embrach und das Embrachertal, und natürlich auch die im Buch erwähnten Dokumente (WS 1- WS 180). Es werden laufend neue Bilder aufgeschaltet.
Liedersammlung

Die Liedersammlung enthält Lieder, die um 1950 in der Deutschschweiz populär waren.